4. Juni 2009 von M4dC0w
„Rawiioli Servicecenter Madcow am Apparat. Was kann ich für Sie tun?“ „Ja ähh Schmaeddes hier. Mein Drumkit ist kaputt, ich würde das gerne einschicken.“ „Kein Problem. Wir lassen das Drumkit abholen und es wird von unseren Fachkundigen Servicemitarbeitern repariert.“ „Wie lange wird die Reparatur ungefähr dauern?“ „In einer Woche müssten Sie das reparierte Gerät wieder erhalten.“ „Das ist ja Super, dankeschön!“ „Nichts zu Danken, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.“ „Danke gleichfalls“ *klick*
Einkaufsliste für die Reparatur:
– 1-3mm starkes Blech /- Blechschere /- Klebstoff /- Aceton oder Waschbenzin /- Schraubendreher /- Schraubzwingen oder Klemmen
36 Nudeln
REPAIRED
Wow, Madcow, wie schaffst du es, so viele Videos in so kurzer Zeit hochzuladen?!? Respekt! 🙂
Madcow die Bastelsau ^^ Ich hab aber das RockBand 2 Drumkit. Aber noch nie benutzt. Jedenfalls tolles Video.
super video
Richtig gutes video Madcow
Find ich schön das ihr soviele themen auf rawiioli.de behandelt
sehr cool
stimme ganondorf5512 da vollkommen zu
finds richtig geil da sihr in die videos relativ viel abwechslung habt
im Hintergrund: die xbox controller
ansonsten gutes vid
Genial =D
Der Bastelkönig ist back XD
Ne echt sehr informativ und clever gemacht 🙂
Oh man echt hammer, was machst du als nächstes Madcow? Ne X-Box360 aus nem Toaster und nem DVD-Player:P Ihr solltet dafür ne neue Rubrik einführen „Madcow Einfach Genial“ würde mir da so vorschweben. Weiter so!
Madcow du hast echt ein Basteltalent 🙂
Richtig gutes Video wieder einmal von dir Respekt 😉
Madcows Bastel Ecke
Madcows Erfinder Schuppen oder sowas 😀
Super Arbeit, ich fand den Arcade DS-Automaten schon geil ^^
HOffentlich kommen mehr Videos von deinen Basteleien 🙂
weiter so
cool
Echt genial wie das der Madcow macht. Ich wünschte ich hätte auch so viel Ahnung davon.
Ich persönlich habe die Guitar Hero Drums und die sind auch noch voll funktionsfähig. Allerdings macht mir das Fußpedal sorgen. Erstens rutscht es immer herum, weil sich so ein Gummilappen unten verschoben hat und zweitens ist die Federung etwas zu stark und wenn ich einfach meinen Fuß drauflege und spiele, registriert das Spiel immer zwei Schläge, weil dieses Ding eben wieder zurückfedert und mein Pedal erst beim zweiten mal ruhig liegen bleibt.
Wegen diesen 2 Problemen muss ich meinen linken Fuß immer hinten auf das Pedal legen, dass es nicht verrutscht und bei meinem rechten Fuß nur den vorderen Teil vorne drauflegen, dass es eben nicht zurückgefedert wird. :-/
Kannst du mir vielleicht da auch mal einen Tipp geben? Oder kann man sich auch ein Rock Band Fußpedal anschließen?
Jo Madcow das ist echt abgefahren was du alles so fabrizierst. ^^
Super Video mir hats geholfen. ^^
Madcow is der MacGyver der Neuzeit xP
Auf jeden Fall ein geiles Video. Rawiioli rox 🙂
klasse Arbeit Madcow aber ich glaub kaum das der Maettes wirklich ne Woche drauf warten muss.
Und ich find das Pad hätte auch gut ausgesehen ohne die Gummiabdeckung ( wäre zwar laut aber egal)
Awesome Video gerne mehr virklich beeindruckend was du da machst M4dC0w !!! Hut ab vor so viel Bastel-ideen !!!
Man echt super , wie du das alles reparieren kannst.
@Schüddy: Ich hab das GH-WT Fußpedal noch net in den Händen gehabt, aber folgende Dinge könntest du machen:
1. Bau die Feder einmal aus und kauf eine mit gleichem Durchmesser und Windung aber kleinerer Federkonstante. Solche Federn könntest du evtl bei Reichelt, Conrad oder auf Flohmärkten finden.
2. Befestige das Pedal auf ein schweres Brett oder einem starken Blech, so das es eher unten bleibt und nicht arg zurückfedert.
Den Gummilappen könntest du auch mit Aceton oder Waschbenzin lösen und wieder neu verkleben.
Danke, Madcow. Die Gummilappen habe ich auch gleich neu verklebt. Nun rutscht es auch nicht so. Ich habe auch gleich den Klettverschluss unten etwas verbessert und wenn ich den jetzt auf meinen Teppich lege, rutscht gar nichts mehr. 😀
Das mit der neuen Feder könnte etwas problematisch werden. Aber ich werde mal schauen, ob ich es auseinander bauen kann. Das habe ich mir dann heute Abend doch nicht mehr zugetraut.^^
Nochmals danke!
@metallic
Der Arcade DS-Ständer ist von mir.
Du meinst wohl eher die geniale Umsetzung von madcows xbox 360 arcade Stick-controller?!
was war am dem ding kaput?
madcow aka mc/adgiver 😀
sau geil gebastelt Madcow
he lol glückwunsch zum erfolgreich reparieren madcow^^
PS: Bei der zeitraffer szene hast du dich angehört wie auf helium xD
lol.du könntest eigentlich als technik lehrer arbeiten xD
dann würde jeder seine gamepads oder andere contoller reparieren können=)
awesome. gute arbeit. wer´s kann, der kann´s 😉
aber wie kriegt man die sticks nun leiser? hast das wohl vergessen.
@ madcow , rib und alle anderen hier : ich habe da mal eine frage falls ihr gerade zeit habt : und zwar besitze ich im moment eine PS3 und eine Xbox 360 (meine wii ist von mir gegangen :´( ) eigendlich wollte ich mir einen Full HD fernseher kaufen …aber da bei der E3 soo viele geile wii spiele rausgekommen sind , und weil ich die wii allgemein mag , will ich mir einen neue kaufen .. da ich aber kein multi-millionär bin kann ich mir nich alles leisten … jetzt ist die frage Fernseher oder wii … ODER xbox verkaufen und beides hohlen … ich bin echt verzweifelt ðŸ™
@nintendominik
Also ich würde persönlich mir auf jeden fall die wii kaufen das steht fest 🙂
wegen dem fernseher ich würd die x-schrott verkaufen (also ich mag sie für meinen teil nicht)
die ps3 behalten
musste nartürlich nicht machen ist nur meine meinung dazu =)
PS:hoffe ich konnte helfen
sry doppelpost
@nintendominik: Hast du zur Zeit ne SD Röhre oder bloß nen HD Ready Fernseher? Brauchst du unbedingt Full HD, ich komm persönlich auch gut mit HD Ready aus.
hd ready ist auch gut komm sehr mit klar
hab auch einen
M4dC0w, du bist halt eine Bastelsau 😀
Schönes Video!! 😉
Die Abwechslung der Videos ist einfach perfekt!! 🙂
WOah, tolle Arbeit M4dcow. Eine Gute alternative, falls man nciht soviel Geld in der Tasche hat.
hi cooles video.
kannst du auch die becken vom Guitar Hero drumset reparieren???
wenn ja schreib mir bitte ne e-mail!!!
Gruß und danke, Phil